Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins 1834 e.V. Prüm standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes im Mittelpunkt. Nach verschiedenen Berichten zu den Vereinsaktivitäten im Vorjahr wurde dem alten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt und dieser in unveränderter Besetzung wiedergewählt. Dieses Ergebnis ist Anerkennung für die in der Vergangenheit geleistete Arbeit und zugleich Vertrauensbeweis für eine erfolgreiche Fortführung des Vereins.
Damit bleibt für die kommenden drei Jahre Jürgen Raskopp weiterhin 1. Vorsitzender des Vereins. Zum 2. Vorsitzenden wurde Rainer Raskopp gewählt. Schriftführer bleibt Johannes Kuhl, Kassierer wurde Hubert Nickels sowie Stellvertretender Kassierer Michael Gierten. Als Jugendleiterin wurde Kerstin Bohrmann im Amt bestätigt. Sie wird auch weiterhin von der Jugendvertreterin Nicole Raskopp unterstützt. Komplettiert wird der Vorstand vom Beisitzer Andreas Nahrings.
Darüber hinaus wurden weitere wichtige Positionen im Verein besetzt. Zuständig für Inventar, Uniformen und Instrumente ist auch in den kommenden Jahren wiederum Marcel Thomas. Zum Notenwart wurde Andreas Endres bestellt, der sich auf die Unterstützung von Rudi Raskopp verlassen kann. Zu Kassenprüfern wurden Harald Scholzen und Ernst Mayer bestellt.
Im voll besetzten Kurcentercafe ging der 1. Vorsitzende Jürgen Raskopp in seinem Rechenschaftsbericht auf wichtige Ereignisse des abgelaufenen Vereinsjahres ein. So besuchte der Musikverein bei einer mehrtägigen Fahrt mit Sonneberg in Thüringen den Partnerkreis des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Zur Vorbereitung des Jahreskonzertes im Oktober unternahm der Verein ein Probenwochenende in der rheinland-pfälzischen Landesmusikakademie in Engers, was sowohl für die beteiligten Musikerinnen und Musiker als auch für den Verein eine große Kraftanstrengung erforderte.
Insgesamt konnte der Vorsitzende auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückblicken. Von den 34 Auftritten fanden 12 Auftritte außerhalb des Stadtgebietes statt. 22 innerstädtische Auftritte sind Beleg für die herausragende kulturelle Stellung und Bedeutung des Vereins für Prüm. Ob kirchliche Veranstaltungen, Unterstützung anderer Vereine, Karneval, Gratulationen oder Trauerfeiern sowie Kirmes-, Maibaum- und Kurkonzerte, der Musikverein 1834 e.V. sorgt traditionell für eine musikalische Umrahmung.
Damit der Verein diese wichtige Aufgabe auch in Zukunft wahrnehmen kann, wird seit Jahren eine intensive und breit gefächerte Nachwuchsarbeit betrieben. Neben der rein musikalischen Arbeit wird das Zusammensein immer wieder mit besonderen Aktivitäten gepflegt, z.B. mit Weihnachtsfeiern, Zeltlagern oder Kletterkursen. Erst im September konnten zahlreiche neue Kinder für die Blockflötengruppen des Vereins gewonnen werden. Das Jugendorchester bereitet die fortgeschrittenen Jugendlichen durch regelmäßige Probenarbeit und erste kleinere Konzerte auf den späteren Übertritt in das Hauptorchester vor. Dazu stehen dem Verein pädagogisch und musikalisch geschulte Vereinsmitglieder zur Verfügung.
So ist es nicht verwunderlich, dass von den 108 aktiven Musikerinnen und Musiker 42 unter 18 Jahre alt sind. Das Durchschnittsalter ist mit 28 Jahren angesichts der langen Vereinsgeschichte von mittlerweile 182 Jahren demgegenüber geradezu jugendlich!