Der Musikverein 1834 e.V. Prüm konnte sich beim traditionellen Saalkonzert auch in diesem Jahr wieder über eine voll besetzte Aula der ehemaligen Wandalbert Hauptschule in Prüm freuen. Vor knapp 450 Gästen eröffnete das Jugendorchester unter der Leitung von Rainer Raskopp schwungvoll den Abend mit Werken wie ‚Fanfare und Triumph‘ oder ‚Music from Cars‘. Beim Stück ‚Himmelsonn‘ brillierte Luisa Brandtam Saxophon. Vom Ergebnis der intensiven Nachwuchsarbeit des Musikvereins 1834 e.V. Prüm zeigten sich die Zuhörer begeistert und spendeten lang anhaltenden Applaus für die jungen Musiker.

Bevor das Hauptorchester unter der Stabführung von Thomas Rippinger mit ‚Cortège de Bacchus‘, dem ‚March from Suite for Variety Orchestra‘, ‚Between two Worlds‘, der ‚Westside Story‘und vielen weiteren anspruchs­vollen Werken das Konzert fortsetzte, wurden fünf Musiker für ihre besonderen Ver­dienste geehrt. Aus der Hand des Vor­sitzenden des Kreismusikverbandes Josef Freichels erhielt Luisa Brandt für eine 5-jährige aktive Tätigkeit das silberne Jugend-Ehrenzeichen. Für eine 10-jährige aktive Tätigkeit wurde Anke Land mit dem Bronzenen Ehrenzeichen geehrt. Alexandra Heinzen, Andrea Raskopp und Michael Gierten erhielten für eine nunmehr 30-jährige Tätigkeit das Goldene Ehrenzeichen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz.

Lang anhaltender Applaus belohnte die Musiker für ein außergewöhnliches Konzert und als Zugabe durfte der ‚Deutschmeister Regimentsmarsch‘ nicht fehlen.

   
© Musikverein 1834 e.V. Prüm