Beim seinem jährlichen Saalkonzert stellte der Musikverein 1834 e.V. Prüm einmal mehr unter Beweis, dass Tradition und frischer Wind kein Gegensatz sein müssen. In der vollbesetzten Aula der ehemaligen Wandalbert Hauptschule standen mitreißende Werke sinfonischer Blasmusik auf der Agenda. Vor allem die hervorragend aufspielenden und singenden Solisten setzten Glanzpunkte unter einen rundum gelungenen Abend. Ingo Göbel an der Tuba brillierte mit der „Action Sonata“ und das Gesangsduo Emily Valerius und Michael Raskopp sorgten mit dem Stück „Totale Finsternis“ aus dem Musical „Tanz der Vampire“ für einen Gänsehautmoment. Unter der routinierten und engagierten Leitung von Thomas Rippinger zeigte das Hauptorchester eine starke Gesamtleistung. Eröffnet wurde der Abend vom Jugendorchester unter der Leitung von Rainer Raskopp. Die Jüngsten überzeugten ebenfalls mit großem musikalischem Können und zeigten zugleich, welchen Stellenwert die Nachwuchsarbeit im Verein hat.
Wie hervorragend Musik dazu geeignet ist, generationenübergreifend Menschen aktiv zusammenzubringen, zeigte sich bei den Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder für 5, 10, 20 oder 40 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit. Thomas Rippinger wurde zudem für eine nunmehr 30jährige Dirigententätigkeit ausgezeichnet. Eine besondere Würdigung wurde dem Ehrenvorsitzenden Rudi Raskopp zuteil, der dem Verein seit 65 Jahren in vielen Funktionen treu gedient hat.

Infobox:
Die Ehrungen im Einzelnen:
- 5 Jahre: Nikolaus Keil;
- 10 Jahre: Luisa Scholzen, Lara Tix;
- 20 Jahre: Marcel Thomas;
- 40 Jahre: Regina Mayer, Ernst Mayer, Hermann Nahrings;
- 30 Jahre Dirigententätigkeit: Thomas Rippinger;
- 65 Jahre: Rudi Raskopp;

   
© Musikverein 1834 e.V. Prüm