Home
Maibaumstellen und Maiwecken 2017
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Maibaumstellen und Maiwecken mit dem Musikverein 1834 e.V. Prüm
Traditionen zu pflegen heißt Kulturgut zu bewahren und an kommende Generationen weiterzureichen. Darum ist der Musikverein 1834 e.V. auch in diesem Jahr wieder mit dabei, wenn am Sonntag, 30. April 2017, ab 18.00 Uhr der Maibaum trotz Baustelle auf dem Hahnplatz in Prüm aufgestellt wird. Unter der Leitung von Thomas Rippinger gibt es ein Platzkonzert und für die Bewirtung wird bestens gesorgt sein.
Am darauf folgenden 1. Mai 2017 begrüßt der Musikverein ab 6.00 Uhr mit kurzen Ständchen auf Plätzen im gesamten Stadtgebiet den Mai. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.
Volles Haus beim Jugendgottesdienst
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am vergangenen Sonntag haben die Jugendorchester des Musikvereins 1834 e.V. Prüm zum dritten Mal den Jugendgottesdienst in der Kapelle des ehemaligen Konvikts/Haus der Kultur musikalisch umrahmen dürfen. Veranstaltet wurde der Gottesdienst vom Kindergottesdienstkreis Prüm, der sich über voll besetzte Stuhlreihen freuen konnte. Sowohl die Blockflötengruppen als auch das Jugendorchester stellten mit hervorragenden musikalischen Darbietungen ihr Können unter Beweis. Auch im kommenden Jahr soll die erfolgreiche Zusammenarbeit von Kindergottesdienstkreis und Musikverein weitergeführt werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand eine kleine Instrumentenvorstellung statt. Mitglieder des Musikvereins präsentierten die unterschiedlichen Instrumente aus den jeweiligen Registern. Natürlich durften die Kinder alle Instrumente unter sachkundiger Anleitung ausprobieren und testen. Der Vorsitzende Jürgen Raskopp informierte alle Interessierten über die Möglichkeiten der musikalischen Ausbildung beim Musikverein 1834 e.V.
- weitere Fotos auf unserer Facebookseite -
Informationen zur musikalischen Ausbildung erhalten Sie jederzeit bei:
Jürgen Raskopp, 1. Vorsitzender (06551-7324)
Kerstin Bormann, Jugendleitung (06551-960135)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitglied werden im Musikverein 1834 e.V. Prüm
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Wenn Sie unseren Verein finanziell und ideell fördern möchten, können Sie jederzeit eine Beitrittserklärung abgeben und Mitglied im ältesten kulturtragenden Verein der Stadt Prüm werden.
Wenden Sie sich dazu bitte persönlich an unseren Vorsitzenden.
Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Kindergottesdienst und Instrumentenvorstellung
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Am 19. März 2017 findet um 10.30 Uhr eine Jugendmesse in der Kapelle des ehemaligen Konvikts statt. Ausrichter ist der Kindergottesdienstkreis Prüm. Die Blockflötengruppe und das Jugendorchester des Musikvereins 1834 e.V. Prüm werden diesen Kindergottesdienst musikalisch umrahmen. Anschließend besteht für interessierte Kinder und deren Eltern die Gelegenheit, im Rahmen einer Instrumentenvorstellung verschiedene Instrumente auszuprobieren und sich über die Möglichkeiten einer musikalischen Ausbildung beim Musikverein 1834 e.V. Prüm zu informieren. Willkommen sind sowohl Anfänger als auch Kinder, die bereits erste Erfahrungen auf einem Instrument haben, und die gerne in einem aktiven Musikverein musizieren möchten. Mitglieder des Musikvereins stehen mit Rat und Tat an den verschiedenen Instrumenten zur Verfügung.
Der Musikverein Prüm besteht derzeit aus knapp 100 aktiven Musikern, die in unterschiedlichen Orchestern musizieren. Angefangen bei der Blockflötengruppe für Einsteiger, über das Vor- und das Jugendorchester für junge Musiker bis hin zum großen Orchester bietet der Musikverein Prüm eine fundierte musikalische Ausbildung. Darüber hinaus legt der Verein großen Wert auf eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. In regelmäßigen Abständen finden gemeinsame Aktivitäten, wie Weihnachtsfeiern, Grillen, Sommerausflüge oder auch mehrtägige Jugendlager statt.
Kontakt:
Jürgen Raskopp, 1. Vorsitzender (06551-7324)
Kerstin Bormann, Jugendleitung (06551-960135)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!