Home
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Musikverein 1834 e.V. Prüm
Einladung zur
Jahreshauptversammlung 2017
Die Jahreshauptversammlung des Musikverein 1834 e.V. Prüm findet am Freitag, den 03. März 2017 um 20 Uhr in der Karolingerhalle in Prüm statt. Eingeladen sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder und die Eltern der in Ausbildung befindlichen Jugendlichen.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
-
Bericht des Vorstandes
a) Geschäftsbericht
b) Kassenbericht
c) Kassenprüfbericht
d) Bericht der Jugendleiterin
e) Bericht des Noten- und Instrumentenwartes - Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Festlegung des Jahresprogramms
- Verschiedenes
Terminwünsche und Anträge sind bis spätestens eine Woche vor Durchführung der Jahreshauptversammlung schriftlich an den 1. Vorsitzenden zu richten.
Der Vorstand
41. Adventsblasen am 26.11.2016 auf dem Hahnplatz in Prüm
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Seit 40 Jahren gehört das Adventsblasen zu den Höhepunkten des vorweihnachtlichen Feierns in der Abteistadt Prüm. Dieses Konzert, das immer am 1. Adventssamstag um 20.00 Uhr stattfindet, ist ein fester Bestandteil des Prümer Brauchtums. Vom Turm der St. Salvator Basilika, von den Balkonen und aus den Fenstern der Häuser rund um den Hahnplatz aus, spielen sich die Bläser des Musikvereins 1834 e.V. Prüm vorweihnachtliche Weisen aus Deutschland und dem Alpenraum zu.
Programm
- Turm Basilika Salzburger Adventssingen
- Goldener Stern Salzburger Adventssingen
- Volksbank Salzburger Adventssingen
- Solotrompete Wachet auf, ruft uns die Stimme
- Turm Basilika Erhebt in vollen Chören
- Goldener Stern Büabele, Liabele du
- Volksbank Gloria der Engel
- Solotrompete Es ist für uns eine Zeit angekommen
- Turm Basilika O Maria sei gepriesen
- Goldener Stern Es wird scho glei dumpa
- Volksbank O Wunder über Wunder
- Solotrompete O Heiland reiß die Himmel auf
- Turm Basilika Macht hoch die Tür
- Goldener Stern Sterzimger Andachtsjodler
- Volksbank Sterzimger Andachtsjodler
- Solotrompete Sterzimger Andachtsjodler
- Turm Basilika Sterzimger Andachtsjodler
Volles Haus beim Saalkonzert
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Der Musikverein 1834 e.V. Prüm konnte sich beim traditionellen Saalkonzert auch in diesem Jahr wieder über eine voll besetzte Aula der ehemaligen Wandalbert Hauptschule in Prüm freuen. Vor knapp 450 Gästen eröffnete das Jugendorchester unter der Leitung von Rainer Raskopp schwungvoll den Abend mit Werken wie ‚Fanfare und Triumph‘ oder ‚Music from Cars‘. Beim Stück ‚Himmelsonn‘ brillierte Luisa Brandtam Saxophon. Vom Ergebnis der intensiven Nachwuchsarbeit des Musikvereins 1834 e.V. Prüm zeigten sich die Zuhörer begeistert und spendeten lang anhaltenden Applaus für die jungen Musiker.
Bevor das Hauptorchester unter der Stabführung von Thomas Rippinger mit ‚Cortège de Bacchus‘, dem ‚March from Suite for Variety Orchestra‘, ‚Between two Worlds‘, der ‚Westside Story‘und vielen weiteren anspruchsvollen Werken das Konzert fortsetzte, wurden fünf Musiker für ihre besonderen Verdienste geehrt. Aus der Hand des Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Josef Freichels erhielt Luisa Brandt für eine 5-jährige aktive Tätigkeit das silberne Jugend-Ehrenzeichen. Für eine 10-jährige aktive Tätigkeit wurde Anke Land mit dem Bronzenen Ehrenzeichen geehrt. Alexandra Heinzen, Andrea Raskopp und Michael Gierten erhielten für eine nunmehr 30-jährige Tätigkeit das Goldene Ehrenzeichen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz.
Lang anhaltender Applaus belohnte die Musiker für ein außergewöhnliches Konzert und als Zugabe durfte der ‚Deutschmeister Regimentsmarsch‘ nicht fehlen.
Neue Blockflöten gesucht
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Musikverein 1834 e.V. Prüm bietet Blockflötenkurse
Der Musikverein 1834 e.V. Prüm möchte seine Nachwuchsarbeit weiter intensivieren und bietet nach den Sommerferien Blockflötenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Unter professioneller Leitung einer erfahrenen Musiklehrerin können Kinder ab 6 Jahren aus dem Einzugsgebiet unseres Vereins die Blockflöte erlernen und somit eine erste musikalische Grundausbildung erhalten.
Begleitend finden verschiedene außermusikalische Aktivitäten statt, damit die Kinder aktiv am Vereinsleben teilhaben können und sich besser kennenlernen.
Im Anschluss an die Blockflötenkurse haben die Kinder mit Unterstützung des Vereins die Möglichkeit, ein Blas- oder Schlaginstrument aus dem Repertoire des Orchesters zu erlenen. Diese weitere Ausbildung wird dann in Zusammenarbeit mit der Musikschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm durchgeführt.
Geflötet wird immer freitags um 16.30 Uhr in der Grundschule in Prüm, die Kosten für die Kurse betragen 5,-€ pro Monat.
Weitere Infos und Anmeldung ab sofort möglich bei
Judith Etten, Flötenausbildung, 0244-7263993
Kerstin Bormann, Jugendleitung, 06551-960135