Home
Einladung zum Kindergottesdienst und zur Instrumentenvorstellung
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Liebe (ehemalige) Kommunionkinder,
nachdem wir Eure erste heilige Kommunion musikalisch mitgestaltet haben, wollen wir alle Musikinteressierten unter Euch ganz herzlich zum nächsten Kindergottesdienst
am 12.07.2015 um 10.30 Uhr an der Kalvarienbergkapelle
(bei Regen im Pfarrheim)
einladen. Die Feier wird von unserem Jugendorchester sowie von der Blockflötengruppe musikalisch begleitet.
Im Anschluss daran bieten wir eine kleine Instrumentenvorstellung an, bei der verschiedene Instrumente von Euch auch ausprobiert werden können. Natürlich stehen wir Euch mit Informationen zu Unterricht, Instrumentenanschaffung sowie Blockflötenausbildung zur Verfügung.
Der Musikverein Prüm besteht zur Zeit aus knapp 100 aktiven Musikern, die in unterschiedlichen Orchestern musizieren. Angefangen bei der Blockflötengruppe für Einsteiger, über das Vor- und das Jugendorchester für junge Musiker bis hin zum großen Orchester bietet der Musikverein Prüm Euch eine gute musikalische Ausbildung. Darüber hinaus legt der Verein großen Wert auf eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. In regelmäßigen Abständen finden gemeinsame Aktivitäten, wie Weihnachtsfeiern, Grillen, Sommerausflüge oder mehrtägige Jugendlager statt.
Sollten wir Euch neugierig gemacht haben, dann kommt mit Eltern, Geschwistern und Freunden am 12.07.15 um 10.30 Uhr zum Kindergottesdienst zur Kalvarienbergkapelle.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Musikverein 1834 e.V. Prüm
Kontakt: Jürgen Raskopp, 1. Vorsitzender 06551-7324
Kerstin Bormann, Jugendleitung 06551-960135
Vorbericht zum Besuch des MV Prüm in Sonneberg
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Der Musikverein 1834 e.V. Prüm besucht vom 19. bis 21. Juni 2015 als Botschafter des Eifelkreises Bitburg-Prüm den Partnerkreis Sonneberg in Thüringen.
Einer der Höhepunkte war sicherlich das gut einstündige Platzkonzert auf dem Sonneberger PIKO-Platz, bei dem auch der hauptamtliche Beigeordnete Hans-Peter Schmitz als erster Stellvertreter der Landrätin Frau Christine Zitzmann anwesend war. Weitere Informationen zur Reise folgen demnächst...