Home
40. Adventsblasen 2015 in Prüm
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
40. Adventsblasen 2015 in Prüm
Samstag, 28.11.2015, 20.00 Uhr (nach der Abendmesse), Hahnplatz Prüm
Zum 40. Male findet das alljährliche Turmblasen auf dem Hahnplatz in Prüm statt.
Ausführende sind Musikerinnen und Musiker des Musikvereins 1834 e.V. Prüm unter der musikalischen Leitung von Thomas Rippinger.
Seit 39 Jahren gehört das Adventsblasen zu den Höhepunkten des vorweihnachtlichen Feierns in der Abteistadt Prüm. Dieses Blaskonzert, das traditionell immer am 1. Adventssamstag um 20.00 Uhr stattfindet, ist ein fester Bestandteil des Prümer Brauchtums. Vom Turm der St. Salvator Basilika, von den Balkonen und aus den Fenstern der Häuser rund um den weihnachtlich geschmückten Hahnplatz aus, spielen sich die Bläser des Musikvereins 1834 e.V. Prüm vorweihnachtliche Weisen aus Deutschland und dem Alpenraum zu. Das Adventsblasen lockt in jedem Jahr zahlreiche Besucher in die weihnachtlich beleuchtete Prümer Innenstadt.
Der Abend ist eine gute Gelegenheit, in der Betriebsamkeit und der Hektik unserer Zeit einmal kurz inne zu halten und ein wenig Ruhe und Stille in die Herzen einkehren zu lassen - ein wunderbarer Auftakt der Adventszeit.
Programm:
1. |
Turm Basilika |
Salzburger Adventssingen |
2. |
Goldener Stern |
Salzburger Adventssingen |
3. |
Volksbank |
Salzburger Adventssingen |
4. |
Solotrompete |
Macht hoch die Tür |
5. |
Turm Basilika |
Wir sagen euch an |
6. |
Goldener Stern |
Woferl, hast sch außi g´schaut |
7. |
Volksbank |
Da draußen im Wald |
8. |
Solotrompete |
Es kommt ein Schiff geladen |
9. |
Turm Basilika |
Es ist halt eröffnet |
10. |
Goldener Stern |
Almfrieden |
11. |
Volksbank |
Geh, mei Bruder |
12. |
Solotrompete |
Jakobus, treuer Freund des Herrn |
13. |
Turm Basilika |
Vom Himmel hoch |
14. |
Goldener Stern |
Sterzimger Andachtsjodler |
15. |
Volksbank |
Sterzimger Andachtsjodler |
16. |
Solotrompete |
Sterzimger Andachtsjodler |
17. |
Turm Basilika |
Sterzimger Andachtsjodler |
Große Ehrung für Vereinsmitglied Horst Junk
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Beim traditionellen Saalkonzert des Musikvereins 1834 e.V. Prüm am 17. Oktober 2015 wurden zahlreiche Musiker für ihre besonderen Verdienste vom Vorsitzenden des Kreismusikverbandes, Herrn Josef Freichels geehrt. Für eine 10-jährige aktive Tätigkeit im Verein erhielten Roman Peifer das Goldene Jugend-Ehrenzeichen und Kerstin Bohrmann das Bronzene Ehrenzeichen. Für eine 20-jährige aktive Tätigkeit wurde Anne Sternkopf mit dem Silbernen Ehrenzeichen geehrt. Carmen Brandt erhielt für eine nunmehr 40-jährige Tätigkeit das Goldene Ehrenzeichen mit Zahl 40 und einen Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz.
Eine ganz besondere Auszeichnung wurde dem Ehrenmitglied Horst Junk für seine 60-jährige aktive Tätigkeit im Musikverein 1834 e.V. Prüm zuteil. Er erhielt die Ehrennadel in Gold mit Kranz, Diamanten und der Jahreszahl 60 sowie einen Ehrenbrief der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. Auch der Vorsitzende des Musikvereins Jürgen Raskopp ließ es sich nicht nehmen, Horst Junk für seinen vorbildlichen Einsatz zu ehren und sich mit einem Präsent für die vielen Stunden geleisteter Vereinsarbeit zu bedanken. Selbstverständlich wurde auch die Ehefrau Inge Junk nicht vergessen, ohne deren Unterstützung das Engagement von Horst Junk nicht möglich gewesen wäre. Der zweite Vorsitzende Rainer Raskopp überreichte ihr als Dank und Anerkennung einen Blumenstrauß.
Horst Junk begann seine musikalische Ausbildung 1955 im Alter von 13 Jahren im Musikverein 1834 e.V. Prüm, zusammen mit vier weiteren Niederprümer Jungen. Beim Verein ist er seit vielen Jahrzehnten eine feste Größe am Tenorhorn. In seinen 60 Jahren als Musiker hat Horst Junk viele musikalische Projekte mitgegründet und mitgetragen. So musiziert er von Beginn an mit den Turmbläsern beim traditionellen Adventsblasen vor dem 1. Advent, welches im Jahr 2015 bereits zum 40. Mal stattfinden wird.
Bei den 1988 gegründeten Abteibläsern ist er ebenfalls von Beginn an aktiv und bis heute mit Leib und Seele der volkstümlichen Musik verbunden.1996 wurde Horst Junk für seine besonderen Verdienste für den Musikverein 1834 e.V. Prüm zum Ehrenmitglied ernannt.
Der Musikverein 1834 e.V. Prüm gratuliert allen geehrten Vereinsmitgliedern herzlich. Wir hoffen, dass wir noch viele Jahre gemeinsam musizieren können.