Home
Traditionelles Maiwecken des MV Prüm
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Der Musikverein 1834 e.V. Prüm pflegt seit vielen Jahren eine ungewöhnliche Tradition in seiner Heimatstadt. An jedem 1. Mai ab 6.00 Uhr in der Früh werden die Prümer Bürgerinnen und Bürger mit einem Ständchen geweckt und in den Wonnemonat geleitet. In diesem Jahr trafen sich wiederum knapp 40 Musikerinnen und Musiker des Vereins bei frostigen, jedoch trockenem Wetter, um mit einem „Der Mai ist gekommen“, dem Marsch „In die weite Welt“ oder einem „Glück auf“ die AnwohnerInnen an 12 verschiedenen Orten im gesamten Stadtgebiet zu erfreuen. Mit dabei waren traditionell das Krankenhaus, der Stadtwald sowie das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth. Dort wurden die MusikerInnen trotz der frühen Stunde bereits sehnlichst erwartet und herzlich begrüßt. Zum Abschluss gab es für alle Beteiligten ein umfangreiches Frühstück im Karlino des Veranstaltungs- und Kongresszentrum in Prüm.
Viele weitere Bilder vom Maiwecken gibt es auf unserer Facebook-Seite. Diese ist auch ohne eigenes Konto für jeden Interessierten einsehbar! Klicken Sie dafür links auf den passenden Link.
Jugend des Musikvereins bei Aktion „Saubere Landschaft“
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Wie in den Vorjahren haben sich Kinder und Jugendliche des Musikvereins 1834 e.V. Prüm für eine saubere Landschaft rund um Prüm engagiert. Unterstützt von einigen erwachsenen Musikerinnen und Musikern kamen bei schönem Frühlingswetter vom Achterweg bis hinauf zum Kalvarienberg einige Tüten an Unrat beisammen. Selbst die Kleinsten waren mit Feuereifer bei der Sache und räumten weg, was verantwortungslose Menschen am Wegesrand hinterlassen haben. Zum Abschluss und zur Belohnung für die fleißigen Helfer gab es eine Stärkung für alle Beteiligten.
Traditionelles Maibaumstellen und Kurkonzert in Prüm
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Auch in diesem Jahr pflegt der Musikverein 1834 e.V. Prüm die jahrzehntelange Tradition und stellt am Donnerstag, den 30. April in Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Stadt Prüm den Maibaum am Hahnplatz vor der Basilika auf. Um 18.00 Uhr wird der Maibaum am Teichplatz abgeholt und mit Musik zum Hahnplatz gebracht und dort aufgestellt. Im Anschluss gibt der Musikverein Prüm am Maibaum ein Kurkonzert und wird die Gäste in gewohnter Manier bewirten. Die Prümer Bürger sowie alle Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen an dieser traditionellen Veranstaltung teilzunehmen und diese zu unterstützen.
Am 1. Mai findet ab 6.00 Uhr frühmorgens das alljährliche Maiwecken statt. An zahlreichen Stellen im Stadtgebiet wird der Musikverein Prüm mit musikalischen Weisen den Wonnemonat Mai begrüßen - ein Brauch, der seit vielen Jahrzehnten einmalig in der Eifel gepflegt wird.
Aktion Saubere Landschaft 2015
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Hallo liebe Kinder, Jugendliche, Eltern und alle übrigen Vereinsmitglieder,
lasst uns am 18.04.2015 um 14 Uhr in der Wenzelbach treffen und dem Müll wie jedes Jahr den Kampf ansagen. Viele helfende Hände bereiten ein schnelles Ende und es macht noch viel mehr Spaß, gemeinsam unsere Runde zu gehen.
Jeder Helfer soll danach mit einem leckeren Eis und Getränken auf dem Schulhof der Grundschule Prüm für seine Arbeit belohnt werden. Dort können Euch eure Eltern auch wieder um 17.30 Uhr abholen.
Wir würden uns freuen, wenn du dabei bist und mit uns zusammen einen netten Nachmittag verbringst.
Wann: 18.04.2015
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Wo: oberes Ende Achterweg, Ecke Schledornweg
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Spaß !
Liebe Grüße eure Kerstin und Nicole
Bei Fragen einfach melden:
Kerstin Bormann (06551/ 960135)
Nicole Raskopp (06551/1476902)
Konzert in Bitburg - Jubiläum 90+1
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Der Musikverein 1834 e.V. Prüm freut sich auf das Konzert beim befreundeten Musikverein Bitburg am 2. Mai 2015, um 20.00 Uhr in der Stadthalle. Der Musikverein Prüm wird nach dem Musikverein 1821 Neuerburg e.V. die zweite Hälfte des Jubiläumskonzertes zum 90-jährigen Bestehen des Städtischen Musikvereins Bitburg bestreiten. Aufgrund des in diesem Jahr stattfindenden 1.300-jährigen Stadtjubiläum feiert der Städtische Musikverein Bitburg sein Vereinsjubiläum unter dem Motto "90 + 1".