Home
39. Adventsblasen 2014 in Prüm
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Am Samstag, 29. November 2014, um 20.00 Uhr (nach der Abendmesse) findet auf dem Hahnplatz in Prüm nunmehr zum 39. Mal das Adventsblasen durch Musiker und Musikerinnen des Musikvereins 1834 e.V. Prüm statt.
Programm:
1. Turm Basilika: Salzburger Adventssingen
2. Goldener Stern: Salzburger Adventssingen
3. Solotrompete: Wir sagen Euch an
4. Volksbank: Salzburger Adventssingen
5. Turm Basilika: Wachet auf, ruft uns die Stimme
6. Goldener Stern: Maria, schönste
7. Solotrompete: O göttliche Liebe
8. Volksbank: Lob, Gott mein Harfenspiel
9. Turm Basilika: Segne du Maria
10. Goldener Stern: Freu dich, du Himmelskönigin
11. Solotrompete: O Heiland reiß die Himmel auf
12. Volksbank: Mir vergeht mein Sinn
13. Volksbank: Tochter Zion
14. Goldener Stern: Sterzimger Andachtsjodler
15. Solotrompete: Sterzimger Andachtsjodler
16. Volksbank: Sterzimger Andachtsjodler
17. Turm Basilika: Sterzimger Andachtsjodler
Musikverein ernennt Harald Voutz zum Ehrenmitglied
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Im Rahmen seines Jubiläumskonzertes zum 180-jährigen Bestehen hat der Musikverein 1834 e.V. sein aktives Mitglied Harald Voutz anlässlich seines 50-jährigen Musikerjubiläums zum Ehrenmitglied ernannt. In seiner Laudatio würdigte der Vorsitzende Jürgen Raskopp die Verdienste von Harald Voutz.
Laudatio:
Lieber Harald,
wir vom Musikverein 1834 e.V. Prüm gratulieren Dir ganz herzlich zu Deinem 50-jährigen Musikerjubiläum. In Deinen 43 Jahren, die Du bereits beim Musikverein 1834 e.V. Prüm musizierst, konnte sich der Verein stets auf Dich verlassen. Musikalisch und kameradschaftlich warst und bist Du immer noch eine feste Größe unseres Vereins. Wir hoffen, dass Du noch viele weitere Jahre mit uns zusammen musizierst und feierst!
Lieber Harald, aufgrund der besonderen Leistung ernennen wir Dich zum Ehrenmitglied des Musikvereins 1834 e.V. Prüm und überreichen Dir die Ernennungsurkunde. Im Namen des ganzen Vereins gratuliere ich Dir herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.
Wir wissen aber auch, dass die ganze Arbeit in einem Verein nicht ohne die Unterstützung von zu Hause machbar wäre. Deshalb darf ich Deiner Frau Eva ebenfalls für ihre jahrelange Treue zum Musikverein danken. Von Deinen Musikkameraden darf ich Dir als Präsent Karten für das jährliche Open Air Konzert von Adré Rieu in Maastricht überreichen. Lasst Euch an diesem Abend von der Musik verzaubern und denkt an die vielen schönen gemeinsamen Stunden mit dem Musikverein 1834 e.V. Prüm.
Herzlichen Glückwunsch unserem Ehrenmitglied Harald Voutz!
Ausstellung in der Volksbank Prüm
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
Im Foyer der Volksbank Prüm gibt es zurzeit eine sehenswerte Ausstellung zum 180-jährigen Vereinsjubiläum mit vielen Bilden und Exponaten.
Weitere Fotos gibt es auf unserer Facebook-Seite. Diese können auch ohne eigenes Facebook-Konto angesehen werden!
MV Prüm sucht junge MusikerInnen
- Details
- Geschrieben von Eckhard Hoffmann
- Kategorie: Öffentlich
MV Prüm sucht junge MusikerInnen
Wer Interesse hat, Blockflöte zu erlernen oder bereits ein Blasinstrument spielt, ist in den vielen Ensembles des Musikvereins herzlich willkommen. Für die Kleinen bietet der Musikverein Prüm nach den Sommerferien wieder Blockflötenkurse für interessierte Mädchen und Jungen an. Angeboten werden Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Geleitet werden die Kurse immer freitags von Judith Etten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für Jugendliche, im Vororchester oder dem Jugendorchester sein Blasinstrument zu spielen.
Der Musikverein bietet über die Musik hinaus viele weitere Aktivitäten. Bereits seit vielen Jahren findet z.B. ein Ferienlager statt, bei dem die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Verein gemeinsam spannendes Unternehmen.
Doch auch der große Verein freut sich immer auf neue MusikerInnen, die Spaß an sinfonischer und traditioneller Blasmusik haben. Weitere Infos gibt es bei der Jugendleiterin Kerstin Bormann (06551-960135) oder beim 1. Vorsitzenden Jürgen Raskopp (06551-7324).